Tatort

Tatort

Wir sind irgendwo im Saarland unterwegs, um eine alte Polizeiwache zu erkunden, die in Wirklichkeit nur eine Filmkulisse aus der Tatort Reihe war. Klingt verrückt, oder? Normalerweise meiden wir die Polizei bei der Ausübung dieses Hobbys 😉 Es war ein herrlicher Tag, die Sonne schien und die Vögel zwitscherten. Das Gebäude sah unscheinbar aus, wie […]

Dark line twelve

Dark line twelve

Wir sind in einer Stadt, die oft als eine der häßlichsten Städte Deutschlands bezeichnet wird, um einen alten und 2008 stillgelegten U-Bahn Tunnel zu erkunden. Bewaffnet mit unseren Kameras und etlichen Taschenlampen haben wir uns hinab in diese alten Tunnel begeben. Nach einem Fußmarsch auf dem alten Gleisbett bei völliger Dunkelheit, wurden wir von den […]

Das Volkstheater

Das Volkstheater

Irgendwo, in einer süddeutschen Gemeinde, fanden wir dieses wunderschöne Kino. Nur Popcorn und Cola haben wir hier keines mehr bekommen. Im Vorführraum, die wunderschönen Projektoren aus einer längst vergangenen Zeit. Der große Kinosaal ausgekleidet mit samt-roten Vorhängen und dazu passenden Kinositzen. Wirklich ein toller Ort. 
 Aber schaut selbst…

 Viel Spaß dabei…!!!

Das Polizeipräsidium

Das Polizeipräsidium

Irgendwo in einer deutschen Großstadt steht dieses über 100 Jahre altes Verwaltungsgebäude, welsches von 1914 bis 2002 Sitz des städtischen Polizeipräsidiums war. Der Stil ist eine Mischung aus Neobarock und Neoklassizismus. Ein Wahnsinns-Bau, dessen einstige Schönheit sich auch noch in der heutigen Ruine widerspiegelt. 2018 wurde das unter Denkmalschutz stehende Gebäude für 213 Millionen Euro […]

Das Retro Hotel

Das Retro Hotel

Irgendwo im Nirgendwo, schön an einem kleinen Stadtpark gelegen, liegt dieses kleine aber schnuckelige Hotel. Der Charme ist hier unverkennbar im Stiele der 70er und 80er Jahre. Gepaart mit dem morbidem Charme des Verfalls ist so ein Ort natürlich für uns Fotografen ein Eldorado. Den letzten Kalender den wir hier fanden war auf das Jahr […]

Little Lutecia

Little Lutecia

Ursprünglich stand auf diesem Gelände, irgendwo in Frankreich, eine Blech- und Zinnfabrik deren Geschichte bis in das Jahr 1822 zurück geht. 1980 erschloss ein französischer Unternehmer das Areal, mit der Absicht, hier seinen Lebenstraum von einem kleinem Freizeitpark zu realisieren. Das Thema dieses Parks sollte „Paris um 1900“ sein. Leider wurde aus diesem Traum nichts. […]