Sanatorium de la Fôret

Sanatorium de la Fôret

Völlig eingewachsen, in einem kleinen Waldstück in Frankreich, fanden wir dieses alte Sanatorium. Viel konnte ich nicht in Erfahrung bringen über dieses alte Gemäuer, nur so viel… …Erbaut wurde es im Jahr 1899 und war wohl bis ins Jahr 2000, zuletzt als Krebskrankenhaus mit über 250 Betten, im Betrieb. Der natürliche Verfall ist hier nach […]

Das Kino mit den Spiegeltischen

Das Kino mit den Spiegeltischen

Dieses Schmuckstück wurde Anfang der 1950er Jahre, in einer Zeit des sozialistischen Realismus, als Bergarbeitersanatorium erbaut. Schiefer rund um Fenster und Terrasse, Marmor an den Innenwänden, Türgriffe im Bauhaus-Stil und verzierte Deckenlampen, lassen hier die einstige Schönheit erahnen. Vom Sozialismus zeugt heute noch ein riesiges Wandrelief im Inneren des Eingangsbereiches, das Arbeiter und Familien zeigt. […]

Laundry Day

Laundry Day

Warum hier die Wäsche noch auf dem Ständer häng, bleibt mir ein Rätsel. Wer verlässt ein Anwesen so? Die Vermutung liegt hier nahe, dass hier jemand gestorben ist, und es keine Angehörigen mehr gab. Aber wie gesagt…. nur eine Vermutung… Der Ort selber, ist vom Verfall schon deutlich gezeichnet. Aber schaut selbst….

NATO Bunker K

NATO Bunker K

Im Zuge des Westwallausbaues wurde diese Anlage 1937 zunächst als Lager für Flugabwehrmunition erbaut. Nach dem Krieg, übernahm die französische Armee die Anlage und ab 1954 die US Air Force als Überwachungs- und Steuerzentrale. Anfang der 1970er Jahre wurde diese Anlage als NATO – Luftverteidigungsanlage mit ungefähr 200 Personen noch bis zum Ende des Kalten […]

Maison Boon

Maison Boon

Irgendwo im Westen, an einem kleinen Feldweg gelegen, von außen unscheinbar, findest man dieses verlassene Anwesen. Beim betreten des Wohnhauses steigt einem dieser unverwechselbarer Geruch von Alt und Moder in die Nase. Auf einer alten Holz-Komode liegt ein alter Taschenkalender, der auf das Jahr 1982 datiert ist. Da liegt die Vermutung nahe, dass dieses Anwesen […]